Kennen Sie die Wasserhärte-Karte der Schweiz? Wir haben uns die Mühe gemacht, auch andere für Heizungs- und Kühlwasser relevante Parameter wie Chlorid, pH-Wert, Sulfat und Eisen auf einer Rohwasser-Karte darzustellen.
Ähnliche Beiträge

01.06.2021
Wir sind neu bei Suissetec dem schweizerisch-liechtensteinischen Gebäudetechnikverband aktives Mitglied als Lieferant.

31.08.2024
TOC in der Anlage – Ein unbekannter SWKI-Parameter mit weitreichenden Folgen: Unwissentlich gelangt TOC durch Verschleppung von Glykolresten im Füllschlauch oder…

26.08.2024
Im Freilichtmuseum Ballenberg fand dieses Jahr der Aquitest Teamanlass statt: https://aquitest.ch/ueber-uns/team/teamanlass-ballenberg/

14.12.2023
Schon neigt sich wieder ein herausforderndes und spannendes Jahr dem Ende zu. Gerne nutzen wir die Gelegenheit uns für die angenehme…

01.07.2021
Patrik verstärkt unser Team als Spezialist für «Heizungswasser-Analysen und Korrosionsschutz-Beratungen“. Er bringt 20 Jahre Erfahrungen als Servicetechniker in den Bereichen Öl-…

28.03.2022
Was ist der Unterschied zwischen enthärtetem und demineralisiertem Wasser? Die Zusammenstellung erklärt die Begriffe mit den zu erwartenden Werten nach der…