Was ist der Unterschied zwischen enthärtetem und demineralisiertem Wasser? Die Zusammenstellung erklärt die Begriffe mit den zu erwartenden Werten nach der jeweiligen Wasseraufbereitung.
Ähnliche Beiträge
04.01.2021
Daniel Wilhelm hat einen Fachartikel „Heizungswasser-Analysen: Wozu?“ verfasst, welcher in der Verbandszeitung «Schweizer Kaminfeger 6-2020» publiziert wurde.
05.04.2021
Unser Partnerlabor Bioexam führt mikrobiologische Analysen für Trinkwasser und Hygiene durch.
01.11.2022
Amanda Niederberger hilft uns beim Versand der Probeflaschen und bei der Reinigung im Labor. Herzlich willkommen Amanda!
16.08.2021
Fotos von unserem Teamanlass „Wir brauen unser eigenes Bier“ sind online.
01.06.2021
Wir sind neu bei Suissetec dem schweizerisch-liechtensteinischen Gebäudetechnikverband aktives Mitglied als Lieferant.
31.08.2024
TOC in der Anlage – Ein unbekannter SWKI-Parameter mit weitreichenden Folgen: Unwissentlich gelangt TOC durch Verschleppung von Glykolresten im Füllschlauch oder…